Zeitplan 2023

Zeitplan für Freitag, den 5. Mai 2023

Das Kanupark-Gelände ist frei zugängig von 15 bis 22 Uhr.

Beginn Ende Programmpunkt mehr Infos Anmeldung?
18:00 Uhr 19:00 Uhr Anmeldung DKV Club-Challenge DKV Club-Challenge vor Ort am DKV Infostand
18:00 Uhr ??? Jugendnetzwerk-Treffen Kanujugend Anmelden hier...
18:30 Uhr 19:30 Uhr Wasserabgabe Trainingskanal 8 m³/Sek.  
18:30 Uhr 19:30 Uhr Wasserabgabe Wettkampfkanal 10 m³/Sek.  
18:30 Uhr 19:30 Uhr Surfspot Surfspot ausgebucht
         
 
Programmangaben vorläufig und Änderungen jederzeit möglich, Stand 17. April 2023.

Ausrichter und Veranstalter übernehmen keine Garantie, ob die einzelnen Veranstaltungen auch stattfinden. Im Zweifel bitte direkt bei den genannten Veranstaltern nachfragen.

Zeitplan für Samstag, den 6. Mai 2023

Das Kanupark-Gelände ist frei zugängig von 9 bis 22 Uhr.

Beginn Ende Programmpunkt mehr Infos Anmeldung?
ganztägig Jugendnetzwerk-Treffen Kanujugend Anmelden hier...
09:00 Uhr 16:00 Uhr Basiskurs See- und Tourenkajak | Tag 1 Club Aktiv Anmelden hier...
10:00 Uhr 17:00 Uhr Anmeldung DKV Club-Challenge DKV Club-Challenge vor Ort am DKV Infostand
10:00 Uhr 18:00 Uhr

Paddelfestival EXPO

Aufplanung bald...
(PDF, 311 KB)
 
10:00 Uhr 12:00 Uhr Seekajak Schnupperkurs "Basics" Club Aktiv Anmelden hier...
10:30 Uhr 12:30 Uhr

Wasserabgabe Trainingskanal

8 m³/Sek.  
10:30 Uhr 12:30 Uhr

Wasserabgabe Wettkampfkanal

10 m³/Sek.  
10:30 Uhr 12:30 Uhr Surfspot Surfspot Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
11:00 Uhr 11:30 Uhr Kurs: SUP Tourenvorbereitung SUPscout vor Ort bei SUPscout
11:00 Uhr 12:30 Uhr Kanu-Freestyle-Workshop für Anfängerinnen und Anfänger Kanu-Freestyle-Workshop Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
12:00 Uhr 13:00 Uhr Seekajak Schnupperkurs "Miniurlaub" Club Aktiv Anmelden hier...
12:00 Uhr 13:00 Uhr WOGA - Einführung SUP WOGA SUP Yoga vor Ort bei SUPscout
12:00 Uhr 18:00 Uhr Holzspielmobil - Spiele für Klein und Groß in der Außenkurve des Wettkampfkanals  
13:00 Uhr 13:15 Uhr Vortrag Wasserschutzpolizei Wasserschutzpolizei  
13:00 Uhr 14:00 Uhr Kurs: SUP Paddeltechnik SUPscout vor Ort bei SUPscout
13:00 Uhr 17:00 Uhr Geführte Tour: Leipziger Runde WWA/SKV Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
13:30 Uhr 15:30 Uhr

Wasserabgabe Trainingskanal

8 m³/Sek.  
13:30 Uhr 15:30 Uhr

Wasserabgabe Wettkampfkanal

10 m³/Sek.  
13:30 Uhr 15:30 Uhr Surfspot Surfspot Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
14:00 Uhr 15:00 Uhr Kurs: SUP Sicherheit SUPscout vor Ort bei SUPscout
14:00 Uhr 16:00 Uhr Seekajak Schnupperkurs "Basics" Club Aktiv Anmelden hier...
14:30 Uhr 15:30 Uhr Tipps und Tricks zur Sportfotografie Olaf Obsommer vor Ort am DKV Infostand
14:30 Uhr 15:30 Uhr WOGA SUP-Yoga WOGA SUP Yoga vor Ort bei SUPscout
15:15 Uhr 16:15 Uhr Kanu-Happening zur "Wiedervereinigung" WWA Leipzig  
16:00 Uhr 17:00 Uhr Seekajak Schnupperkurs "Miniurlaub" Club Aktiv Anmelden hier...
16:00 Uhr 17:00 Uhr 2. SUPscout Treffen SUPscout vor Ort bei SUPscout
16:30 Uhr 18:00 Uhr

Wasserabgabe Trainingskanal

8 m³/Sek.  
16:30 Uhr 18:00 Uhr

Wasserabgabe Wettkampfkanal

10 m³/Sek.  
16:30 Uhr 18:00 Uhr Surfspot Surfspot Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17:00 Uhr 18:00 Uhr SUP Sundowner Tour SUPscout vor Ort bei SUPscout
ab 21:00 Uhr Lagerfeuer für alle Lagerfeuer  
 
Programmangaben vorläufig und Änderungen jederzeit möglich, Stand 25. April 2023.

Ausrichter und Veranstalter übernehmen keine Garantie, ob die einzelnen Veranstaltungen auch stattfinden. Im Zweifel bitte direkt vor Ort bei den genannten Veranstaltern nachfragen.

Zeitplan für Sonntag, den 7. Mai 2023

Das Kanupark-Gelände ist frei zugängig von 9 bis 17 Uhr.

Beginn Ende Programmpunkt mehr Infos Anmeldung?
ganztägig (bis 14 Uhr) Jugendnetzwerk-Treffen Kanujugend Anmelden hier...
  bis 12:00 Uhr DKV Club-Challenge - Abgabe Teilnahmekarten DKV Club-Challenge vor Ort am DKV Infostand
09:00 Uhr 16:00 Uhr Basiskurs See- und Tourenkajak | Tag 2 Club Aktiv Anmelden hier...
09:30 Uhr 10:30 Uhr PALM Junior Trophy PALM vor Ort am PALM Stand
bis Samstag, 18 Uhr
10:00 Uhr 16:00 Uhr

Paddelfestival EXPO

   
10:00 Uhr 10:30 Uhr SUP Rennen: Ridersmeeting SUPscout Anmelden hier...
10:00 Uhr 12:00 Uhr Seekajak Schnupperkurs "Basics" Club Aktiv Anmelden hier...
10:00 Uhr 16:00 Uhr Holzspielmobil - Spiele für Klein und Groß in der Außenkurve des Wettkampfkanals  
10:30 Uhr 12:30 Uhr

Wasserabgabe Trainingskanal

8 m³/Sek.  
10:30 Uhr 12:30 Uhr Wasserabgabe Wettkampfkanal 10 m³/Sek.  
10:30 Uhr 12:30 Uhr Surfspot Surfspot Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
11:00 Uhr 12:00 Uhr SUP Rennen für Jedermann/-frau SUPscout Anmelden hier...
11:00 Uhr 15:00 Uhr Geführte Tour: Neuseenland WWA/SKV Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
12:00 Uhr 13:00 Uhr Seekajak Schnupperkurs "Miniurlaub" Club Aktiv Anmelden hier...
12:00 Uhr 13:30 Uhr Kanu-Freestyle-Workshop für Fortgeschrittene Kanu-Freestyle-Workshop Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
13:00 Uhr 13:30 Uhr SUP Rennen: Siegerehrung SUPscout vor Ort bei SUPscout
13:30 Uhr 15:30 Uhr

Wasserabgabe Trainingskanal

8 m³/Sek.  
13:30 Uhr 15:30 Uhr

Wasserabgabe Wettkampfkanal

10 m³/Sek.  
13:30 Uhr 15:30 Uhr Surfspot Surfspot Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
14:00 Uhr 14:30 Uhr DKV Club-Challenge - Prämierung DKV Club-Challenge vor Ort am DKV Infostand
14:00 Uhr 15:00 Uhr WOGA - Einführung SUP WOGA SUP Yoga vor Ort bei SUPscout
14:00 Uhr 16:00 Uhr Seekajak Schnupperkurs "Basics" Club Aktiv Anmelden hier...
15:00 Uhr 16:00 Uhr WOGA SUP-Yoga WOGA SUP Yoga vor Ort bei SUPscout
         
 
Programmangaben vorläufig und Änderungen jederzeit möglich, Stand 19. April 2023.

Ausrichter und Veranstalter übernehmen keine Garantie, ob die einzelnen Veranstaltungen auch stattfinden. Im Zweifel bitte direkt (z.B. vor Ort) bei den genannten Veranstaltern nachfragen.

XXL Markkleeberg Teaser Januar CCDas XXL Paddelfestival schiebt auch weiterhin eine spritzige Bugwelle vor sich her: die Club-Challenge des DKV rund um den Kanu- und Outdoorsport.

Bei diesem Event werden “Aktiv-Points” für die Teilnahme an Führungsfahrten, Kursen, Workshops, Testaktionen, für Einkäufe und für jedes gelöste Festival-Ticket gesammelt. Es winken viele wertvolle Sachpreise für die aktivsten Vereine.

Jeder Club oder Verein kann sich beteiligen - unabhängig von einer DKV-Mitgliedschaft. Paddelvergnügen pur ist garantiert. Es lohnt sich, dabei zu sein. Jeder teilnehmende Verein erhält einen Sachpreis fürs Mitmachen.

Also: mitmachen, Spaß haben, gewinnen

 

Was ist die DKV Club-Challenge?

Das ist ein Wettbewerb um den aktivsten Club beim XXL-Paddelfestival. Ziel ist es möglichst viele Aktiv-Points gemeinsam zu sammeln. Je mehr eigene Clubmitglieder mitmachen – umso besser.

Wie?

Aktiv-Points gibt es für die Teilnahme an den ausgewiesenen Mitmach-Aktionen, sei es die Teilnahme an einem Workshop, einem Wettbewerb oder an einer geführten Tour. Jeder Kauf eines Festival-Tickets zählt ebenso, wie auch jede Material-Testaktion der Teilnehmenden. Einkäufe bei den teilnehmenden Händlern ab 25 € punkten ebenso, wie auch die Übernachtung auf dem Campingplatz Neuseenland pro Person. Die farblich unterschiedlichen Aktiv-Points werden in den Punkte-Pass eingeklebt.

Wer macht mit?

Jeder Verein / Club kann mitmachen, unabhängig von einer DKV-Mitgliedschaft oder einer aktiven Bindung an den Kanu-Sport.

Was erhält der Club?

Die drei besten Clubs mit den meisten Aktiv-Points erhalten wertvolle Sachpreise. Jeder Club, der seinen Punkte-Pass abgibt, erhält eine Anerkennung. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

Wo kann man sich anmelden?

Die Registrierung erfolgt am Infostand des Deutschen Kanu-Verbandes (schon ab Freitag, 5. Mai, 18 - 19 Uhr...), mit Angabe des Vereines, des Ortes, sowie einer Ansprechpartnerin oder eines Ansprechpartners und der Anzahl der teilnehmenden Clubmitglieder.

Wie erfolgt die Auswertung?

Registrierte Clubs erhalten einen (oder auf Anfrage mehrere) Punkte-Pass der DKV Club-Challenge. Die erhaltenen Aktiv-Points werden eingeklebt. Gewertet wird jeder Aktiv-Point. In jedem registrierten Punkte-Pass müssen Aktiv-Points aus drei unterschiedlichen Bereichen (farbliche Kennzeichnung) enthalten sein.

Abgabe für den Punkte-Pass ist Sonntag, 7. Mai 2023 bis 12:00 Uhr am DKV-Infostand.
Die Preisverleihung erfolgt dann um ca. 14:00 Uhr am DKV-Stand. Der Club erklärt sich damit einverstanden, für eine öffentliche Darstellung und Information in den Medien zur Verfügung zu stehen.

 


dkv fahnefarbigEine Frage zu diesem Programmpunkt? Dann bitte direkt den Ausrichter ansprechen, in diesem Fall ist das:
DEUTSCHER KANU-VERBAND, ISA WINTER-BRAND, +49 160 9609 8260, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unabhängig von den Teilnahmebedingungen des Ausrichters dieses Veranstaltungsteils gelten die Paddelfestival-Teilnahmebedingungen.

Das XXL Paddelfestival findet wieder am 6. und am 7. Mai 2023 im Kanupark Markkleeberg statt.

Der Veranstalter

dkv fahnefarbig

| Bertaallee 8 | 47055 Duisburg |

Ansprechpartnerin: Isa Winter-Brand
| Telefon 0160-96098260 |

Verantwortung für Gesamtleitung; Aktionen; Marketing

Der Ausrichter

Logo Kanupark am Markkleeberger See

| Wildwasserkehre 1 | 04416 Markkleeberg |

Ansprechpartner: Christoph Kirsten
| Telefon 034297-141290 |

Verantwortung für Sportanlage (Gelände und Einrichtung); Aussteller; Ticketing

Paddelfestival @ Facebook