...des Markkleeberger und Störmthaler Sees
Wir Kanutinnen und Kanuten wollen mit einem schwimmenden Flashmob, gemeinsam mit der Stadt Markkleeberg und der See-Betreibergesellschaft EGW, der Forderung zur Wiederherstellung der Seenverbindung entlang des Störmthaler Kanals Nachdruck verleihen.
Ablauf Samstag, 6. Mai
- ab 15:15 Uhr: Einsteigen am Kanupark und Abfahrt zum Störmthaler Kanal (es sind ja "nur" knapp 400 m…).
- ab 15:30 Uhr: Sammeln im Trichter des Störmthaler Kanals am Fahrgastschiff.
- 15:45 Uhr: Kundgebung, Pressetermin und Fotoshooting.
- ab 16:15 Uhr: Auflösung, Rückkehr zum Kanupark.
Seid dabei - Alles aufs Wasser, was schwimmt!
Hintergrundinformationen
Schon seit März 2021 ist die Durchfahrt durch den Störmthaler Kanal, wie auch die Nutzung der Kanuparkschleuse durch Setzungen im aufgeschütteten Boden des ehemaligen Tagebaus nicht mehr möglich. Eine Wiederinbetriebnahme dieser Wasserverbindung ist auf Jahre nicht absehbar. Als Kanutouristen fordern wir eine zügige Wiederherstellung des Seenverbundes, um die bereits geschaffene Infrastruktur an beiden Seen nutzen zu können.
Wir setzen uns weiterhin für eine naturnahe und umweltschonende Nutzung des Leipziger Gewässerverbundes ein.
Der Wasserwanderausschuss Leipzig bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihre Unterstützung.
Eine Frage zu diesem Programmpunkt? Dann bitte direkt die verantwortlichen Ausrichtenden ansprechen, in diesem Fall ist das der Wasserwanderausschuss Leipzig, c/o Falk Bruder, zu finden am Stand des DKV/SKV
Eine Teilnahme auch an diesem Programmpunkt erfolgt auf eigene Verantwortung und eigene Gefahr. Den Anweisungen vom Fahrgastschiff bitte Folge leisten. Unabhängig von den Teilnahmebedingungen der Ausrichtenden dieses Veranstaltungsteils bzw. dieser Veranstaltungsteile gelten die Paddelfestival-Teilnahmebedingungen.