Der Kanupark Markkleeberg

Ein Top-Revier zum Tourenpaddeln mit einer Wildwasser-Strecke

Location Veranstaltungsort (fürs Navi bei der Anreise): 
Kanupark Markkleeberg | Wildwasserkehre 1 | 04416 Markkleeberg

Ansicht aus der Luft Olaf Obsommer

Das Leipziger Neuseenland bietet zahlreiche Seen zum Paddeln und eine reiche Auswahl an Touren auf den Wanderflüssen der Umgebung und im Stadtgebiet auf den Leipziger Kanälen. Mittendrin im Leipziger Neuseenland liegt die Stadt Markkleeberg mit dem Wildwasserkanal des Kanuparks. Nicht ohne Grund ist die Örtlichkeit des XXL-Paddelfestivals der perfekte Treffpunkt für alle Freizeitpaddelnde, Tourengenießende, Kilometerjagende, Binsenbummelnde, Kaffeepaddelnde, Wildwasserfahrer, Playboatende – ein Festival-Ort für alle Kanutinnen und Kanuten.

Weiterlesen: Der Kanupark Markkleeberg

Tickets

XXL Paddelfestival   zwei Kanalstrecken zur Auswahl   Foto von Horst FuersattelDer Besuch des XXL Paddelfestivals ist für alle Besuchenden kostenlos. Das Gelände mit dem Ausstellerbereich, die KANU Wildwasser-Terrasse und der Markkleeberger See sind im Rahmen der Öffnungszeiten (siehe Zeitplan) frei zugängig.

Den Wildwasserpaddelnden stehen am Wochenende die beiden Wildwasserstrecken mit geplanten 21 Stunden Wasserführung zur Nutzung bereit. In Intervallen laufen die Pumpen mit 8 und 10 cbm Wasserabgabe, gemäß Tagesplan.

Zwischendurch ist der Kanal eventuell auch mal kurzzeitig für Events gesperrt, wie etwa für den Freestyle-Wettbewerb, das SUP-Race oder für BoaterCross Läufe. Zuschauen und Anfeuern ist dann Ehrensache!

Für die Nutzung der Wildwasserkanäle werden Gebühren erhoben, die preise 2023 wurden folgendermaẞen festgesetzt:
  • Einzelticket: 50 €
  • DKV-Mitglied (Nachweis: DKV-Ausweis - nicht vergessen!): 35 €
  • Kinder/Jugendliche U19 (Jahrgang 2005 und jünger): 10 €

Das Festival-Ticket berechtigt zur Nutzung der beiden Wildwasserkanäle je nach Angebot im Rahmen der folgenden Zeiten:
Freitag 18:30 - 19:30 Uhr
Samstag 10:30 - 12:30 Uhr, 13:30 - 15:30 Uhr und 16:30 - 18:00 Uhr
Sonntag 10:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr

In den Preisen sind gleichzeitig enthalten - die Streckensicherung, die Vorhaltung der Rettungseinrichtungen, die Nutzung der Serviceräume wie Umkleide, Duschen, WC.

Die Festivaltickets sind an der Tageskasse des Kanupark Markkleeberg erhältlich.

Öffnungszeiten:
Freitag 15:00 - 19:45 Uhr
Samstag 09:15 - 12:30 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 09:15 - 12:30 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr

Stand 14. Dezember 2022, Änderungen vorbehalten!

 

Veranstaltungsparkplatz

Der Veranstaltungsparkplatz (P) befindet sich südlich vom Kanupark hinter der Buswendeschleife, am Ende der Straße „Bootssteig“.

Das Parken entlang der Straßen "Zum Wildwasser", "Bootssteig" und "Wildwasserkehre" ist nicht gestattet und wird durch das Ordnungsamt kontrolliert.

Das Parkplatzpersonal, das auch die Gebühren kassiert, steht ausschließlich an der Zufahrt zum Veranstaltungsparkplatz (P). Den Anweisungen dieser Mitarbeitenden ist Folge zu leisten.

Tages-Öffnungszeiten und Tages-Parkgebühren Veranstaltungsparkplatz:

Tag Öffnungszeit Parkgebühr
Freitag 16.00 - 21.00 Uhr 3 EUR
Samstag 09.00 - 20.00 Uhr 5 EUR
Sonntag 09.00 - 17.00 Uhr 5 EUR
Freitag - Samstag XXL-Parkticket 10 EUR
Samstag - Sonntag
Stand 18.04.2023

Übernachtungs-Standzeiten und Übernachtungs-Gebühren Veranstaltungsparkplatz:

Standzeit Parkgebühr
Freitag 16.00 Uhr bis Samstag 20.00 Uhr 10 EUR
Samstag 09.00 Uhr bis Sonntag 17.00 Uhr 10 EUR
Freitag 16.00 Uhr bis Sonntag 17.00 Uhr 20 EUR
Stand 18.04.2023

Die oben genannten Beträge sind beim Parkplatzpersonal direkt bei Zufahrt zum Veranstaltungsparkplatz gegen Beleg und Parkgenehmigung in bar zu entrichten. Die Parkgenehmigung ist gut lesbar hinter der Frontscheibe zu platzieren. Es werden tagsüber und in der Nacht Kontrollen durchgeführt.

Veranstaltungsparkplatz XXL 2019

Die Parkflächen oberhalb des Kanuparks auf dem Auenhainer Plateau (neben dem Kletterpark), die Parkbuchten an der Straße "Bootssteig" und die Parkfläche neben der Bushaltestelle am Tor OST (2) sind Gästen/BesucherInnen vorbehalten, gebührenpflichtig (eigene Parkautomaten) und werden auch durch das Ordnungsamt kontrolliert. Das Übernachten ist hier nicht gestattet.


Tipps für die, die eigenes Bootsmaterial mitbringen:
  • Zum Abladen der Boote kann kurz vor den Toren SÜD (3) und OST (2) gehalten werden. Das Fahrzeug muss aber unverzüglich weggefahren und ordnungsgemäß geparkt werden.
  • Alternativ gleich auf den Veranstaltungsparkplatz (P) fahren und die Boote den kurzen Weg zur Rampe neben dem Yachthafen oder zum Sandstrand bei ALL-on-SEA tragen. Ein Bootswagen macht die Sache noch leichter.
    Von hier kann dann direkt in den Kanupark gepaddelt werden.
    Bitte unbedingt beachten
    : an der Rampe legt die Ausflugsschifffahrt an. Bitte die Rampe nicht mit Booten etc. blockieren und ausreichend Platz für die Fahrgäste zum Ein-/Aussteigen lassen. Ein Fahrplan der Seeschifffahrt ist vor Ort ausgehängt und kann hier eingesehen werden.

 Stand 18. April 2023 | Änderungen vorbehalten!

 

Übernachtungsmöglichkeiten

Die Teilnehmenden des XXL-Paddelfestivals Markkleeberg brauchen ggf. eine Übernachtungsmöglichkeit. Das Leipziger Neuseenland bietet hierzu günstig gelegene Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Campingplätze und Ferienhäuser.
Ausführliche Informationen und Buchungshinweise finden sich auf der Webseite des Tourismusvereins Leipziger Neuseenland.


Neuseenland CampingNeuseenland-Camping

Der Neuseenland-Camping direkt oberhalb des Kanuparks bietet ortsnah preisgünstige Übernachtungsmöglichkeit im Camp und in der Pension

Tel: 034297 / 143053
www.neuseenland-camping.com


Übernachtung bei Leipziger Kanu-Vereinen

Die Leipziger Kanu-Vereine freuen sich auf Gäste, die zum Paddelfestival in die Stadt kommen. Einige bieten ihr Bootshausgelände für kostengünstige Übernachtungen im eigenen Zelt und/oder Wohnmobil an.

Der Vorteil: man ist direkt an den Leipziger Stadtgewässern oder am Cospudener See für eine Feierabendrunde, Kultur und Kneipen befinden sich in oft geringer Entfernung und natürlich gibt es Insidertipps zu lohnenden Zielen in Leipzig aus erster Hand.

Alle Plätze bieten saubere Sanitäranlagen mit Warmwasser und Anschluss an den ÖPNV. Weitere Infos auf den jeweiligen Homepages. Nur nach Voranmeldung!

logo kfz leipzig suedwestKanu und Freizeitzentrum Leipzig Südwest, Bootshaus Nonnenstraße
Stellplätze: 3 - 4 Wohnmobile, 3 - 5 Zelte
Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (0177-8907547) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (0179-2935396), www.kanu-nonne-leipzig.de


Leipziger SV Südwest | Abteilung Kanu

Leipziger Sportverein Südwest, Bootshaus am Lauerschen Weg
Stellplätze: 4 Wohnmobile, 6 - 8 Zelte
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (0160-7837872), www.lsvsw-kanu.de


logo sg motor leipzig westSG Motor Leipzig West, Bootshaus am Pleißewehr
Stellplätze: 4 Wohnmobile, 6 - 8 Zelte
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (0151-10974188), www.paddelsachsen.de

 

Von allen Bootshäusern sind es ca. 15 - 25 Minuten Fahrt zum Kanupark Markkleeberg.


Das Übernachten auf dem Kanupark-Gelände ist nicht möglich.

Verpflegungsmöglichkeiten

KANU Wildwasser TerrasseMit der KANU Wildwasser-Terrasse gibt es im Gelände des Kanuparks eine Einrichtung, die zum Verweilen direkt am Markkleeberger See einlädt.
Im Außen- und Innenbereich werden täglich Speisen und Getränke angeboten. Am Wochenende des XXL Paddelfestivals gibt es ab 9 Uhr Frühstück...

Weitere Infos und Speisekarte auf www.wildwasser-terrasse.de

KANU Wildwasser-Terrasse | Wildwasserkehre 1 | 04416 Markkleeberg | Tel. 034297 14 33 80 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Im Freigelände der Wildwasserkehre stehen wieder mehrere Food Trucks und Imbissstände mit einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken bereit. Probiert z.B. frische Fischspezialitäten oder sächsische Kräppelchen...

foodcourt


neuseenland stueblDas Neuseenland Stüb'l ist die gutbürgerliche Gaststätte am Campingplatz oberhalb des Kanuparks. Das Stüb'l-Team wünscht guten Appetit und freut sich auf euren Besuch. Zusätzlich zur Speisekarte zeigen die Tafeln wechselnde Tagesgerichte und weitere Spezialitäten.

Weitere Infos und Speisekarte auf www.neuseenland-camping.com

Spaß und Freizeit GbR | Paddelsteg 5 | 04416 Markkleeberg OT Auenhain | Tel. 034297 143053 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das XXL Paddelfestival findet wieder am 6. und am 7. Mai 2023 im Kanupark Markkleeberg statt.

Der Veranstalter

dkv fahnefarbig

| Bertaallee 8 | 47055 Duisburg |

Ansprechpartnerin: Isa Winter-Brand
| Telefon 0160-96098260 |

Verantwortung für Gesamtleitung; Aktionen; Marketing

Der Ausrichter

Logo Kanupark am Markkleeberger See

| Wildwasserkehre 1 | 04416 Markkleeberg |

Ansprechpartner: Christoph Kirsten
| Telefon 034297-141290 |

Verantwortung für Sportanlage (Gelände und Einrichtung); Aussteller; Ticketing

Paddelfestival @ Facebook