Hier findest du, fein säuberlich von A - Z gelistet, Informationen zu allen Ausstellenden, die das XXL Paddelfestival wie gewohnt zu dem beliebten und erfolgreichen Event machen.
Ihr seid noch keine Ausstellerin, noch kein Aussteller, wollt es aber noch werden?
Bitte meldet euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Telefon 034297-141290).
Sehr geehrte XXL-Paddelfestival-Interessenten, liebe Austellerinnen und Aussteller,
Mitte September habe ich Sie über die Planungen für das kommende XXL-Paddelfestival informiert und danke Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Die Unsicherheiten schwinden nach wie vor nur sehr langsam, dennoch möchten wir Sie heute über die Ausstellerbedingungen für die Expo im Rahmen des XXL-Paddelfestivals 2023 informieren. Hierzu finden Sie anbei unsere Ausstellerunterlagen.
Mit Blick auf die Teuerungsraten im Allgemeinen und die Entwicklung der Strompreise für uns im Speziellen sind wir nicht umhin gekommen, die Nutzungspreise für die Teilnehmer (Wildwasser) und die Mietpreise für die Aussteller anzupassen. Letztere sind um 15% im Vergleich zu 2022 gestiegen. Hierfür bitten wir um Verständnis und hoffen trotzdem auf Ihre rege Teilnahme.
(...)
Für Fragen rund um das XXL-Paddelfestival stehe ich Ihnen nach wie vor gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Kirsten
Leiter Kanupark Markkleeberg
Wir sind Spezialausrüster, Dienstleister, Importeur und Hersteller von Packrafts und passendem Zubehör für die Kombination aus Trekking und Wassersport.
Packrafts sind 2-3 kg leichte, aber sehr robuste Rucksackboote. Diese ermöglichen kombinierte Land-Wasser-Touren. Außer Wandern und Paddeln, erlaubt der einfache Transport im Handgepäck, auf dem Gepäckträger oder im Kofferraum jede Art von Fernreisen ans Wasser!
Wir liefern eine große, exklusive Auswahl an Packrafts sowie ultraleichte Paddel, Schwimmwesten, Segel, Trockenanzüge und spezielle Rucksäcke. Ein fachkundiger Service ergänzt unser Angebot. Probiert es aus!
Bei uns bekommen Sie alles, was das Wassersportherz begehrt. Von Kajaks, SUP's, Paddel, Packsäcke, Wassersportbekleidung, Spritzdecken, Schwimmwesten bis zu Neoprenbekleidung, Schuhe, Kartenmaterial und viel mehr.
Wir sind ein zertifiziertes Prijon – Testcenter.
Alles unter einem Dach. Schauen Sie gerne vorbei.
Ihr Team Herold
Euer Wassersportspezialist im Südraum Leipzig – nähe Markkleeberger See – 850m vom Kanupark entfernt.
Alles für den Kanusport – Kajaks, Kanadier, Paddel, Paddelbekleidung, Spritzdecken, Schwimmwesten und weitere Kajakausrüstung.
CALA bietet nicht nur SUP-Boards mit außergewöhnlichem Design und in bester Qualität. CALA ist ein Lebensstil! Wir alle tragen einen Funken von Abenteuergeist und den tiefen Wunsch nach Freiheit in uns. Doch manchmal verlieren wir in unserem Alltag das Gespür dafür. Auf deinem CALA-Board entdeckst du diese Bedürfnisse wieder – denn sie sind fest in deiner DNA verankert.
Höchster Qualitätsstandard: Mit dem HDX Air System bedienen sich unsere Boards der weltweit fortschrittlichsten Bauweise. Stabilität auf dem Wasser und Langlebigkeit sind hier selbstverständlich.
Nachhaltigkeit: Mit der Produktion jedes unserer Algenschaum-Pads tragen wir zur Reinigung von Wasser und Luft bei.
Für alle Level geeignet: Egal ob Anfänger, fortgeschritten oder Profi. Entdecke die wunderschöne Vielfalt an Seen, Flüssen und Meere um dich herum.
Club Aktiv ist einer der führenden Anbieter von Seekajakreisen. 1996 als Einzelunternehmen gegründet, umfasst das Reiseprogramm aktuell ca. 20 Touren. Angeboten werden Wochenend-, Einsteiger- und Fortgeschrittenentouren und Expeditionen in Europa, z.B. Deutschland, Italien, Finnland, Kroatien, Norwegen und Grönland.
2017 wurde eine Genossenschaft gegründet, seitdem sind alle MitarbeiterInnen auch TeilhaberInnen an der Genossenschaft und arbeiten gleichberechtigt miteinander.
Einen großen Stellenwert nehmen die Themen Ökologie, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein, die in der Unternehmenskultur verankert sind. Seit 2013 nimmt Club Aktiv am CSR-Prozess teil und ist mit dem Nachhaltigkeitssiegel von TourCert ausgezeichnet.
Beim XXL Paddelfestival bietet Club Aktiv Seekajak-Schnupperkurse an.
EKÜ-Sport: Deutschlands größtes Kajak und Kanu Spezialgeschäft.
Beratung durch erfahrene Kajakfahrer.
Alles aus einer Hand zu fairen Preisen.
Wir sind ein Kajak-Shop in Leipzig nahe der A9. Im Angebot sind neben preisgünstigen Einsteigerkajaks auch Touren- und Wanderkajaks und natürlich das passende Paddel-Zubehör. Spritzdecken, Paddel, Packsäcke, Rettungswesten - alles was man zum Paddeln braucht. Neben preisgünstigen Booten führen wir Kajaks und Paddelzubehör von Point 65, Roteko, Lettmann, Native Watercraft, Delsyk Design, Aquarius, Tahe Outdoor, Werner Paddel, Hiko Sports, Baltic, Moll, BIC, Verano sowie SUPs von Fanatic und GTS.
Ob Kajak Anfänger oder geübter und leidenschaftlicher Freizeitpaddler, ihr findet bei uns nicht nur eine große Auswahl an Kajaks, sondern auch sympatische und fachkundige Beratung vor Ort. Bei uns könnt ihr jede Art von Kanu kaufen und dabei zwischen Einsteiger- und Profimodellen wählen. Auch beim Preis stehen euch viele verschiedene Alternativen zur Wahl, sodass sich für jeden Geldbeutel das richtige Modell finden lässt. Wer sein neues Kanu vor dem Kauf Probe paddeln möchte, ist herzlich willkommen. Im Shop findet ihr alles, was Ihr für euren nächsten Paddelausflug braucht.
Die Designs von Kazik Rabinski sind echte Grenzgänger und kombinieren in einzigartiger Weise Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit. Der kompakte Raider S ist aktuell eines der spannendsten Kajaks auf dem Markt: ein 5 m kurzes Marathonboot, welches seine Tauglichkeit auch schon bei Windstärke 8 auf der Nordsee unter Beweis gestellt hat! Der Raider L ist bei Marathonrennen Stammgast auf dem Podium. Oder wer hat ein Rennkajak mit Knickspant-Unterschiff im Sortiment (Stinger)? Gefertigt werden KAZYAKs in einer kleinen Manufaktur in Lack, nordwestlich von Warschau.
Seit 1965 steht der Name "Lettmann" für Innovation und Leidenschaft im Boots- und Paddelbau und ist in der Kanuszene ein fester Begriff. Zahlreiche Erfindungen und Innovationen, sowie hunderte Bootsmodelle gehen auf die Kappe des Unternehmens vom Niederrhein.
Das Familienunternehmen aus Kanada sucht seit 1997 nach innovativen Wegen, Wassersportbekleidung nachhaltiger und funktionaler zu gestalten.
Den Menschen, die das Leben auf dem Wasser lieben, Passion und Vertrauen in ihre Ausrüstung zu bieten, ist dabei die Mission von Level Six.
2022 wurden sie auf der Paddle Sports Show in Lyon mit dem Sustainability Award ausgezeichnet, weil sie neben ihrer Bandbreite an Produkten aus recycelten Materialien auch noch diverse nachhaltige Initiativen gründen oder unterstützen. For life on the water!
Die wunderschönen, zeitlos gestalteten Hardboards mit dem Echtholzdeck aus der Touring- und der Allround-Serie stehen ebenso zum Testen bereit wie die aufblasbaren SUP Boards „ULTRA Light 12'2“ bis „ULTRA Fast 14’0“.
Auch eine neue Linie an aufblasbaren Boards wird auf dem XXL Paddelfestival zum ersten Mal präsentiert.
PALM - Wir machen Ausrüstung zum Paddeln - seit 1979!
Wir sind ganz nah am Geschehen, den Kanusport und alles, was man dazu braucht, immer im Focus.
Aus dem Paddeln heraus entstehen dann unsere Produkte – basierend auf jahrzehntelange Erfahrung und unter Einbeziehung neuester Technologien: Schwimmwesten, Paddelbekleidung, Sicherheitszubehör und vieles mehr.
An alle jugendlichen Paddelnden: nehmt teil an unserer PALM Junior Trophy!
POD International - a division of Point of Sports GmbH - ist auf den Vertrieb von Produkten und Marken rund um den Bereich Wassersport im gesamten europäischen Raum spezialisiert.
Marken: Spinera, Aqua Marina, Jetpilot, Yachtbeach, Union Aquaparks, Aquaglide, Rollerbone, DUPWake & mehr
Wir sind ein deutscher Hersteller qualitativ hochwertigster Kajaks und Zubehörartikel. Unsere Begeisterung für den Kajaksport und mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Produkten für den Kanusport kannst du in unseren Produkten wiedererkennen. Prijon HTP Kajaks werden nach modernsten Gesichtspunkten in unserem Werk in Rosenheim hergestellt und zusammengebaut, in Handmanufaktur und ohne Akkord. Bei Prijon legen wir seit jeher viel Wert darauf, dass unsere Produkte »Made in Germany« sind. Dieses Qualitätssiegel hat in Zeiten der Globalisierung mehr Wert denn je. Es steht nicht mehr nur für die Qualität eines Produktes, sondern auch für die Sicherung heimischer Arbeitsplätze und die Schonung der Umwelt.
QUALITÄT - Unser Material HTP hat die weitaus höchsten Festigkeitswerte aller in der Kanubranche verwendeten Polyethylenen. Die Ausstattung unserer Kajaks ist ergonomisch optimiert und praxisgetestet.
ÖKOLOGIE - Unser HTP ist zu 100 % recyclingfähig, lebenslange kostenlose Rücknahme der Hüllen in Deutschland und Österreich. Mehr als 80% aller Komponenten, die in unseren Kajaks verbaut werden, kommen aus eigener Fertigung oder von Zulieferern in einem Radius von maximal 300 km.
NACHHALTIGKEIT - Seit 2009 betreiben wir auf unserer Lagerhalle eine Photovoltaik-Anlage und stellen damit einen Teil des für die Produktion nötigen Stromes aus Sonnenenergie ökologisch her. Alle Prijon Näh- und Pressteile kommen nicht aus Fernost, sondern werden von unseren MitarbeiterInnen in der hauseigenen Näherei und an der Presse hergestellt. In der Ökobilanz eines Prijon-Kajaks fehlt das Schweröl verbrauchende Containerschiff.
INNOVATION - Zusammen mit unserem Team entwickeln wir Kajaks immer mit dem Ohr am Geschehen. Neue Produkte testen wir ausgiebig, bevor sie in Serie gehen. Bei Prijon testet der Chef selbst.
HINGABE - Mit ganzem Herzen und vollem Einsatz entwickeln wir Kajaks und Zubehörprodukte. Wir sind Paddler und unsere Begeisterung für den Kajaksport kannst du in unseren Produkten wiederfinden.
Pyranha’s foundations were cast in a time when slalom boats were used for everything, from sea and touring to whitewater; our relentless innovation secured multiple World Championship podiums for slalom paddlers using our designs, and in 1976, we broke that mould to produce the first, true whitewater kayak, the ‘Everest’, designed specifically for Mike Jones and his team to descend the Dudh Kosi, the river which flows off Mount Everest.
Since then, we’ve helped progress the sport again and again by pioneering rotomoulded polyethylene kayaks, bringing the planing hull concept to the kayaking world, introducing the first kayak in multiple sizes, inventing the paddler safety cage, developing the first kayaks with adjustable outfitting, and producing new and innovative designs year-on-year.
To this day, we remain independently owned and operated, and responsible for designing and building our kayaks from start to finish, all so we can directly infuse each boat with our passion for and dedication to the sport.
We will bring Scorch, Firecracker, Ripper 2 and Ozone to the festival.
REBEL KAYAKS überzeugen durch herausragende Agilität und Leichtläufigkeit! Die kompakten und hervorragend ausbalancierten Designs von Johan Wirsen stehen für maximalen Spaß auf Flachwasser sowie Zuverlässigkeit und gutes Handling bei Starkwind und Brandungswellen. Der Husky hat sich zu einem der beliebtesten Seekajaks gemausert, die Grönlandkajaks Ilaga und Greenland T sind bereits Legende und werden auf der ganzen Welt gepaddelt! REBEL KAYAKS bietet eine große Auswahl an kleinvolumigen Modellen, perfekt für Frauen und Performance-orientierte Paddler*innen.
Gefertigt werden REBEL KAYAKS seit 2013 bei Aquarius, der ältesten Manufaktur für Seekajaks in Polen. In modernen Fertigungsmethoden (Vakuumtechnik) und mit hochwertigen Materialien (Kevlar und Carbon) entstehen in Sandwich-Bauweise hochwertige Kajaks – sehr leicht, aber trotzdem robust!
Die legendären Seekajaks von SKIM werden mit viel Herzblut in Handarbeit in Finnland design und gefertigt. Endlich sind die Kajaks wieder in Deutschland verfügbar!
Die Seekajak-Modelle Beaufort, Beaufort LV, Braveheart, Braveheart LV sowie Artisan können getestet werden.
We are a young company. But we ain't no greenhorns. Spade Kayaks has a backup of a few generations of paddlers, with an overall paddling experience of more than 125 years.
We are paddlers. Human beings that have spent time of their life time traveling around the globe, searching for the perfect river. Paddling is a state of mind and a way of living and therefore plain essential for all of us.
But how perfect can the perfect river be, without the perfect boat? We always wanted to build our own kayak, according to our ideas and conceptions.
Mission accomplished? We have no clue. So far. But we sure keep on working hard to get as close as possible, as soon as possible, to our objective target. Word.
Die STELLAR Lightweight Kayaks sind Touren- und Racing-Kajaks mit sehr leichtem Gewicht (12 bis 18 Kilo!) und sehr interessantem Preis-Leistungsverhältnis. Stellar hat seine Wurzeln in der Herstellung von Kajaks für den Wettkampf. Daraus resultiert eine große Kompetenz im Bau von leichten Rennkajaks und Surfski, von der auch Freizeitpaddler profitieren. Es kommen nur hochwertigste Materialien und Produktionsverfahren bei den verschiedenen Layupvarianten zum Einsatz.
Einige der gängigen Modelle wie das kompakte Touringkajak Stellar S14, der schnelle Tourer Stellar S16 sowie die Touring Racer S18R / S18Exp können am Festival zur Probe gepaddelt werden. Für Tandem-Freunde wird auch das kompakte ST17 mit nur 25 Kilo Gewicht zur Verfügung stehen. Andere Modelle können gerne auf Anfrage zum Test mitgebracht werden.
Unsere Bücher sollen Lust machen mit dem Kanu die Natur zu entdecken, sich neue Horizonte zu erschließen und dabei bestens informiert zu sein. Deshalb geben wir Euch unsere gut recherchierten, hochwertigen und nebenbei optisch ansprechenden Bücher im wahrsten Sinne des Wortes in die Hand.
THOMAS KETTLER VERLAG | VON-HUTTEN-STRAẞE 15 | 22761 HAMBURG | www.kanubuch.de
Seit Frühjahr 2014 gibt es in der Wassersportszene das Lifestyle-Label „White Water Wear“. Vier Wassersport-Begeisterte Freunde aus Berlin und Hildesheim haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Gefühl von Abenteuer, Gemeinschaft und sportlicher Aktivität mit liebevoll gestalteten Motiven auf sorgfältig ausgewählten Textilien zu transportieren. Das Angebot von White Water Wear beinhaltet individuelle T-Shirts, Tanktops und Hoodies in verschiedenen Styles und Farben für Männer, Frauen und Kinder. Bei der Auswahl der Textilien legen die vier großen Wert auf fairen Handel, umweltfreundliche Herstellung und Nachhaltigkeit in allen Produktionsschritten. Die Motive werden mit ökozertifizierten Farben in einer kleinen Berliner Siebdruckerei auf die Stoffe gebracht. An jedes Kleidungsstück werden kleine Applikationen genäht, die von aussortierten Neoprensachen stammen und eine kleine Geschichte erzählen. Immer wieder überlegt sich Pauline, die gelernte Mode-Designerin im Team, individuelle und handgemachte Eigenkreationen für den Shop.
Der Produktionsingenieur Antonin Celezny, Extrempaddler Honza Lasko und der Wildwasserslalomspezialist Victor Legat haben sich zusammengetan und die Marke ZET Kayaks gegründet. Deren Boote werden mit der besten verfügbaren Technik, aus besten Materialien hergestellt. An besonders beanspruchten Stellen sind die Bootshüllen stärker bzw. dünner, dort wo es Sinn macht. Hochlineares Polyethylen mit hoher Dichte wird im Rotationsverfahren verarbeitet. Bug, Heck und Böden sind verstärkt, die Oberdecks sind etwas dünner gehalten. So werden diese Kajaks unglaublich leicht und gleichzeitig sehr steif und stabil. Das Material ist zu 100% wiederverwertbar, die Produktion erfolgt so ökologisch wie nur möglich.
I ♥ Kanu - unter diesem Slogan präsentiert sich der Deutsche Kanu-Verband (DKV) mit seinem Informationsstand zusammen mit dem Sächsischen Kanu-Verband am gewohnten Platz beim Zielbecken. Informationen aller Art sind hier zu haben, die neuesten Ausgaben der Gewässerführer können erworben werden.
Am Samstag Nachmittag ist als Programmpunkt die Prüfung für den EPP Deutschland -das Kanu-Sportabzeichen- Stufe 3 Wildwasser vorgesehen.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist mit über 1.300.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1913 in Leipzig hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren.
Mit der KANU Wildwasser-Terrasse gibt es im Gelände des Kanuparks eine gastronomische Einrichtung, die zum Verweilen direkt am Markkleeberger See einlädt.
Im Außen- und Innenbereich werden täglich Speisen und Getränke angeboten.
Am Wochenende des XXL Paddelfestivals gibt es ab 9 Uhr Frühstück...
Am Freitag, 27. April, um 20 Uhr Filmvortrag von Olaf Obsommer in der Gaststätte.
Weitere Infos und Speisekarte auf www.wildwasser-terrasse.de
Das Neuseenland Stüb'l ist die gutbürgerliche Gaststätte am Campingplatz oberhalb des Kanuparks. Das Stüb'l-Team wünscht guten Appetit und freut sich auf euren Besuch. Zusätzlich zur Speisekarte zeigen die Tafeln wechselnde Tagesgerichte und weitere Spezialitäten.
Weitere Infos und Speisekarte auf www.neuseenland-camping.com
Die örtliche Zuständigkeit der Wasserschutzpolizei Markkleeberg erstreckt sich auf nahezu alle Gewässer in Westsachsen. Angefangen von der Mulde über die Neuseenlandschaft, die Kiesgruben, die Pleiße, der weißen Elster oder den Saale- Leipzig Kanal.
Außer der Kontrolle der gewerblichen Schifffahrt oder der Vermieter sieht sie sich der stetig wachsenden Anzahl an Wassersportlern gegenüber.
Leider ist es dem Wassersportler oft nicht leicht gemacht im Regelwirrwarr die für ihn geltenden Bestimmungen herauszufiltern. Veranstaltungen wie das Paddelfestival sind dabei natürlich eine hervorragende Möglichkeit um bei den richtigen Adressaten für Aufklärung zu sorgen.
Unter dem Dach des Sächsischen Kanu-Verbandes vereinen sich alle Kanuvereine Sachsens. Alleine in Leipzig sind es 12 Vereine, die sich teils sehr erfolgreich auf den Leistungssport (Kanu-Slalom, Kanu-Rennsport, Kanu-Polo) spezialisiert haben, teils aber auch reine Wasserwandervereine sind.
Beim XXL Paddelfestival geben die Sportfreunde vom SKV gerne Auskunft über die schönsten Touren und lohnendsten Ziele im Umfeld von Leipzig, außerdem zeigen sie Dir das Leipziger Neuseenland bei ihren geführten Touren (Termine folgen...)
Drei Leipziger Vereine bieten auch ihre Bootshäuser als Übernachtungsort an.
SUPscout.de ist die deutschsprachige Anlaufstelle, wenn Ihr SUP Touren, Spots, Verleiher und Schulen sucht. Neben Produkttests findest Du bei uns auch geballtes Wissen rund um Tourenvorbereitung, Paddeltechnik oder Befahrungsverbote.
Bei uns kann jeder mitmachen und seine Lieblingsspots und Lieblingstouren einstellen oder über seine SUP Erlebnisse berichten.
SUPscout.de stellt für euch wieder ein buntes Programm rund ums Thema Stand-Up-Paddling zusammen.
WOGA ist Deutschlands erste SUP Yoga Academy für SUP Yoga & Fitness Kurse, Festivals, Events & Ausbildungen mit dem Hauptsitz in Dresden.
Wir freuen uns über Euren Besuch an unserer WOGA SUP Station in der sächsischen Schweiz, am Badesee Birkwitz.
Lasst euch von uns dieses Wochenende aufs Wasser entführen und genießt das Training im Einklang mit den Elementen.
Wir bieten Schnupperkurse während des XXL Paddelfestivals an. Details bald...
Bei Verwendung dieser Vorlage bitte einen Beleg (bzw. einen Link zur Webversion) an den DKV schicken. Adresse siehe Impressum. Herzlichen Dank.
Belege:
XXL Paddelfestival 2022 - Kanu-Polo | XXL Paddelfestival 2022 - Thomas Kettler Verlag | |
XXL Paddelfestival 2022 - Seekajakfahren (Club-Aktiv) | XXL Paddelfestival 2022 - I Like Teaser 1 | |
XXL Paddelfestival 2022 - I Like Teaser 2 | XXL Paddelfestival 2022 - SUP | |
XXL Paddelfestival 2022 - Pack Raft | XXL Paddelfestival 2022 - ZET Kayaks | |
XXL Paddelfestival 2022 - Carnage | XXL Paddelfestival 2022 - Carnage Safety | |
XXL Paddelfestival 2022 - Prijon | XXL Paddelfestival 2022 - Lettmann |
Das Logo zum XXL Paddelfestival: mit der rechten Maustaste anklicken und "Grafik speichern unter..." auswählen. Die Verwendung des Logos ist nur zur Bewerbung der Veranstaltung erlaubt.Das Logo hat die Abmessungen 454 x 518 px und liegt als PNG vor.
Bitte auch einen Link zu "www.paddelfestival.de" setzen.